**Der Vormarsch der extremen Rechten: Alarmierende Angriffe in Deutschland**
In einem erschreckenden Vorfall haben Neonazis ein alternatives Wohnprojekt in Cottbus überfallen, was die alarmierende Zunahme rechter Gewalt in Deutschland verdeutlicht. Fabi, eine Bewohnerin des Projekts, berichtet von einem brutalen Angriff, der die Nacht in einen Albtraum verwandelte: „Es war Freitagabend, alles war ruhig, und plötzlich hörte ich einen Knall. Dann war alles rot und verraucht.“ Die Angreifer, viele davon Jugendliche, riefen Parolen wie „Wir sind die Krieger, wir sind die Fans“ und versuchten mit einem Rambock gewaltsam in das Gebäude einzudringen.
Die extreme Rechte zeigt sich zunehmend aggressiv und radikalisiert immer jüngere Anhänger. Im ganzen Land steigt die Zahl der Übergriffe, die laut Bundeskriminalamt um 139 % zugenommen haben. Die Angriffe sind nicht nur physisch, sondern auch psychologisch verheerend. Heike Klefner, eine Expertin für rechte Gewalt, warnt: „In den letzten fünf Jahren hat sich die Anzahl rechter Angriffe verdoppelt. Wir sprechen von mindestens 9 bis 10 Vorfällen täglich.“
Die Radikalisierung erfolgt vor allem über soziale Medien wie TikTok, wo junge Menschen mit rechtsextremen Ideologien in Berührung kommen. „Es gibt eine klare Verbindung zwischen der Jugendkultur und rechter Propaganda“, erklärt ein Ermittler. Die Polizei hat bereits erste Razzien durchgeführt, um die Strukturen dieser gefährlichen Gruppen zu zerschlagen.
Die Gesellschaft steht vor einer entscheidenden Frage: Wie kann man dieser Welle der Gewalt und Radikalisierung Einhalt gebieten? Die Zeit drängt, und es ist unerlässlich, dass wir nicht wegschauen. Die Stimmen der Zivilgesellschaft müssen lauter werden, um der extremen Rechten entgegenzutreten, bevor es zu spät ist.